Herzlich Willkommen bei
Baumann Cheminéeöfen AG

Alles aus einer Hand

Leidenschaft die keine Grenzen kennt

Alles aus einer Hand – das ist das Motto der BAUMANN CHEMINÉEÖFEN AG in Bärau.

In der Ideenwerkstätte der Baumann Cheminéeöfen AG entstehen einzigartige Unikate die speziell auf unsere Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Bei der Produktion sitzt jeder Handgriff und es herrscht grösste Sorgfalt – nur so wird man den eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht.

Seit über 47 Jahren beschäftigen wir uns mit Feuer – in Stahl und Stein. Ein breites Sortiment von individuell gefertigten Chemiéeöfen und Feuermöbeln, Heizeinsätze, Warmluftkassetten, Verglasungen aus Keramikglas, Gartengrill und Feuerschalen. Neu im Sortiment haben wir auch COOC die modulare Aussenküche.

Unser Angebot

Ob stilvoller Cheminéeofen, traditioneller Holzkochherd, praktische Heizkassette oder hochwertige Verglasungen – bei uns finden Sie alles rund ums Feuer. Auch Kaminfilter und vieles mehr gehören zu unserem vielseitigen Angebot. Wir kombinieren Handwerk, Qualität und Leidenschaft – für ein Zuhause mit Herz und Wärme.

Unser Team

Unser eingespieltes Team vereint Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft für das Cheminéehandwerk. Mit Engagement und Sorgfalt setzen wir Ihre Wünsche um – von der ersten Idee bis zur fertigen Feuerstelle.
Persönliche Beratung, Präzision und Freude am Handwerk zeichnen uns aus.

Was muss ich beim Kauf von einem Ofen berücksichtigen?

Es gibt eine grosse Auswahl an Schwedenöfen auf dem Markt. Bei unseren selbst hergestellten Cheminéeöfen sind keine grossen Grenzen gesetzt. Der Ofen sollte nicht zu gross sein aber dennoch im Raum wirken. In unserer Ausstellung zeigen wir Ihnen gerne was alles möglich ist.

Wie ist der Ablauf einer Beratung bei Baumann Cheminéeöfen AG?

Wir richten uns ganz nach Ihnen. Wir nehmen uns Zeit für Sie, deshalb können Sie auch nach unseren offiziellen Öffnungszeiten kommen sollten wir keinen Termin finden. Unsere Website hat viele bereits realisierte Projekte zum Träumen und in unserer Ausstellung finden Sie eine Vielfalt an Modellen. Anhand von Ihren Grundrissplänen, Fotos und Vorstellungen unterstützen und begleiten wir Sie durch die Konfiguration Ihres neuen Ofens.

Kann Feinstaub in den Raum gelangen?

Nein. Die Scheibentechnologie heute ist so konstruiert, dass mittels Dichtungen der Feinstaub in der Brennkammer verbleibt und in die Umwelt gelangt.

Was ist ein Cheminéeofen?

Der Cheminéeofen ist eine Kombination eines Schwedenofens und einem Cheminée. Das System basiert auf dem Erwärmen von Luft und somit wird die Wärme dem Raum abgegeben. Dies hat der Vorteil, dass die Wärme sich von selbst im Raum austauscht ohne dass wir die Luft mit einem Gebläse verteilen müssen. Das Gebläse kann Staub aufwirbeln im Gegensatz zum Konvektionsraum.

Eignen sich Cheminéeöfen für Einofenhäuser?

Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass ein Cheminéeofen in Kombination mit einem Speicher ein Holzhaus sehr effizient und schnell aufheizen kann. Mit dem Speicher wird die Wärme zusätzlich gespeichert so muss in der Nacht nicht gefeuert werden und am Morgen ist es immer noch behaglich warm im Raum.

Muss ich bei einem Neubau eine Frischluftzufuhr planen?

Es ist Vorschrift, dass bei einem Neubau die Luftzufuhr für den Ofen aus der Umwelt gezogen werden muss. Wenn es technisch möglich ist empfehlen wir Ihnen immer die Luft von aussen zu nehmen. Energietechnisch macht es ebenfalls Sinn die kalte Aussenluft zu verbrennen anstelle von vorgewärmter Luft, welche mit einer Heizung aufgewärmt wurde.

Wo ist der Beste Standort im Raum für einen Ofen?

Wenn es möglich ist, sollte der Ofen so zentral wie möglich geplant werden so ist die Wärmeverteilung gleichmässiger als wenn der Ofen in einer Ecke steht. Die Abstände zu Wänden und Decken sind je nach Ofen unterschiedlich. Die Kaminführung sollte ebenfalls früh bei der Planung berücksichigt werden da der Kaminaustritt am besten in der Nähe der First sein sollte.